• Startseite
  • Praxis
    • Rundgang
    • Team
    • Partner
    • Anfahrt & Sprechzeiten
  • Leistungen
    • Zahnerhaltung
    • Zahnersatz
    • Implantate
  • Kinder
    • Unsere Ziele
    • Vorbereitung
    • Putztraining
    • Vollnarkose
  • FAQ
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach der Behandlung

Posted on: 11-23-2010 Posted in: Kinderbehandlung, Vorbereitung

Nach der Behandlung ist vor der Behandlung.

Damit es (auch) beim nächsten Mal klappt, vermeiden Sie bitte unbedingt Aussagen wie:

  • Siehste, war gar nicht schlimm!
  • Hat es denn weh getan?
  • Wenn du den Mund nicht aufmachst und deinen Zahn nicht reparieren lässt, bekommst du ganz dolle Schmerzen und dann müssen wir mit dir ins Krankenhaus.

Schimpfen Sie nicht mit Ihrem Kind, wenn die Behandlung nicht so verlaufen ist, wie Sie es sich gewünscht haben und drohen Sie nicht mit Strafen. Dieses Verhalten trägt nicht zur Verbesserung der Situation bei und erhöht meist nicht die Kooperationsbereitschaft des Kindes.

Und bitte beachten Sie auch: Ihr Kind hat keine Heldentat vollbracht! Es war nur beim Zahnarzt. Also kaufen Sie Ihrem Kind kein Feuerwehrauto oder andere übertriebene Geschenke. Sie verstärken dadurch nur den Eindruck, dass der Zahnarztbesuch etwas ist, vor dem man sich fürchten muss. Nur wenn der Besuch in unserer Praxis etwas Normales und Notwendiges ist, kann Ihr Kind lernen, auch mit möglicherweise schwierigen Situationen fertig zu werden. Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes statt zu versuchen, seine Kooperation zu erkaufen.

Es ist sinnvoller, wenn Sie die Erlebnisse in den Vordergrund stellen, die gut gelaufen sind und an die sich Ihr Kind gerne erinnert.

Und erfahrungsgemäß klappt es dann beim nächsten Besuch schon viel besser!

Fröhliches Kind auf Zahnarztstuhl

Loben, loben, loben

Versuchen Sie Ihr Kind nach dem Zahnarztbesuch zu bestätigen:

  • Du kannst aber schon lange den Mund aufmachen.
  • Super hast du das gemacht, das erzählen wir heute Abend Oma.
  • Weißt du noch, wie viele Zähne die Frau Doktor gezählt hat?
  • Du kannst zu Hause deinen reparierten Zahn zeigen.
  • Wie toll deine Zähne jetzt glänzen.
  • Guck mal, bald kommt ein neuer …

Wenn gar keine Behandlung möglich war, sprechen Sie etwa die schöne Deckenmalerei mit den wilden Tieren oder andere Dinge an, die Ihr Kind oder auch Sie als positiv in Erinnerung haben. Vereinbaren Sie einfach einen neuen Termin und haben auch Sie Geduld mit Ihrem Kind.

Bitte beachten Sie:
Nach der Behandlung ist vor der Behandlung!

Kinderbehandlung

  • Unsere Ziele
  • Der erste Zahnarztbesuch
    • Der erste Zahn ist da
    • Ein paar Zähne sind schon zu sehen
    • Im Kindergartenalter
    • Nach der Behandlung
    • Kinderbücher
  • Putztraining
    • Schwangerschaft und Zähne
    • Mundhygiene beim Kleinkind
    • Kindergartenalter
    • Schulkinder
    • Jugendliche
  • Vollnarkose

Anfahrt & Sprechzeiten Widget

Unfall SOS Widget

Praxisdekoration Widget

Praxisurlaub Widget
Anfahrt & Sprechzeiten Unfall! Was tun? Aktuelle Praxisdekoration Praxisurlaub

Team Dr. Otten
  • Dr. Otten
  • Dr. Rau
  • Frau Jakob
  • Frau Viehweider
  • Frau Rehage
  • Frau Pantke
  • Labor Schmidt
Unsere Ziele
  • Grundsätzliche Leistungen
  • Praxisschwerpunkt Prothetik (Zahnersatz)
  • Kinderbehandlung
Partner
  • Chirurgen
  • Narkose bei Kindern
  • Kieferorthopäden
  • Parodontologen
  • Endodontologen
Besuchen Sie uns auf Facebook

  • © 2011 TwoTypes Werbeagentur
    TwitterStumbleUponRedditDiggdel.icio.usFacebookLinkedIn